Big Con Code of Conduct (deutsch)
Präambel
BIG-Con ist für alle da. Als Teilnehmende, Gäste, Organisierende und Mitarbeitende, gemeinsam „Gamers“ genannt, widmen wir uns der Schaffung eines unterhaltsamen, willkommen heißenden, inklusiven und sichereren Raumes für Gamer aller Geschlechter, Orientierungen und Herkünfte.
Der Code of Conduct erläutert, was wir als hilfreiches Verhalten erachten und welche Konsequenzen inakzeptables Verhalten hat. Die Anti-Missbrauch-Richtlinie zeigt auf, wie Du in Momenten von unangemessenem Verhalten reagieren kannst und wie wir Dich unterstützen werden.
Wir laden alle von Euch ein, uns dabei zu helfen, dass BIG-Con eine sichere und positive Erfahrung für alle ist.
Hilfreiches Verhalten
Als Gamer bemühen wir uns um einen rücksichtsvollen und respektvollen Umgang mit unseren Mitspielenden. Einige der Dinge, die wir dazu tun sind:
- wir kleiden uns ähnlich wie wir in allgemeinen öffentlichen Räumen gekleidet wären und auftreten würden
- wir beschränken Lärm auf ein vernünftiges Ausmaß
- wir halten offene Getränke und Essens-Schmutz von Spieltischen fern
- wir verwenden identifizierte Namen und Pronomen und normalisieren es, unsere eigenen Namen und Pronomen mit unseren Mitspielenden zu teilen
- wir bitten um Erlaubnis bevor wir Mitspielende fotografieren oder aufzeichnen und hören damit auf, wenn wir darum gebeten werden
- wenn wir gebeten werden, ein Verhalten zu unterlassen, dann tun wir das
Inakzeptables Verhalten
Als Gamer verstehen wir allgemein inakzeptables Verhalten und unterlassen es. Das folgende sind einige Beispiele von Verhalten, dass wir immer für inakzeptabel halten:
- vulgäres, einschüchterndes, belästigendes, missbräuliches, diskriminierendes, herabwürdigendes oder beleidigendes Verhalten in jeglicher Art und Medium
- stalking oder verfolgen
- ohne Erlaubnis Mitspielende fotografieren oder aufzeichnen
- ohne Erlaubnis Bilder oder Aufzeichnungen von Mitspielenden online stellen
- ausdauerndes oder wiederholtes stören von Veranstaltungen und Mitspielenden
- unangemessene oder unerwünschte sexuelle Aufmerksamkeit oder Verhalten, inklusive unerwünschter sexualisierter Sprache oder Gesten, teilen von nicht erbetenen sexualisierten Bildern oder Sexting sowie die Verwendung von Nackt- oder sexualisierten Bildern in öffentlichen Bereichen
- jegliches illegalen Aktivitäten oder Handlungen
Konsequenzen inakzeptablen Verhaltens
Sofern Du unser Ziel nicht teilst, Brettspiele zu einem unterhaltsamen, willkommen heißenden, inklusiven und sichereren Raum für alle Gamer zu machen, bist Du auf unseren Veranstaltungen nicht willkommen.
Daher behalten wir uns das recht vor, all jenen die Teilnahme zu verweigern, die sich unserer Einschätzung nach auf unseren Events inakzeptabel verhalten haben oder soweit wir Kenntnis von inakzeptablem Verhalten in anderen Events oder Räumen haben. Sofern wir vor der Veranstaltung Kenntnis von solchem Verhalten erlangen, stornieren wir die Buchung und erstatten den Buchungspreis.
Wir behalten uns während der Veranstaltung das Recht vor, jegliche Menschen, die sich in unseren Räumen und Veranstaltungen inakzeptabel Verhalten, ohne Rückerstattung des Buchungspreises von der weiteren Teilnahme auszuschließen.
Anti Missbrauchs Richtlinie
Diese Richtlinie hat das Ziel, präventiv und vorbeugend zu sein und die einschließende Vielfältigkein in einem Raum zu berücksichtigen. Sie unterbricht typische Fehlverhaltensmuster, bevor es zu einem Vorfall kommt und erlaubt es den Space Holdern bei Missverständnissen aus neurodiversem Verhalten einzugreifen und diese aufzulösen.
Space holder sind die Veranstaltungsorganisierenden und einige freiwillige Teilnehmende.
Was ist wann zu tun?
Diese Punkte stellen Situationen dar, die für diese Richtlinie relevant sind, was Du in diesen Momenten tun kannst und wie Space Holder daraufhin handeln werden.
Gelb
Jemand sorgt dafür, dass Du dich unwohl fühlst (z.B. anstarren, zu nah, etc.) oder Dein Bauchgefühl sagt Dir, dass etwas nicht stimmt.
Rede mit einer Place HolderIn über die Situation und mache sie auf die Person aufmerksam. Du kannst das Wort „Gelb“ verwenden, um anzuzeigen, wie Du in der Situation durch die Place Holder unterstützt werden möchtest.
Wir werden Dich nicht verurteilen. Wir werden Dir trauen und ein Auge auf die Person haben. Wir werden mit und für Dich bezeugen. Du kannst entscheiden, ob Du mit der Person weiter ineragierst oder nicht.
Orange
Es ist etwas vorgefallen, was als uneinvernehmliches oder unangemessenes Verhalten verstanden werden kann, das aber in einen „Graubereich“ fällt, wo es auch anders verstanden werden könnte (z.B. Missverständnisse). Du fühlst Dich sehr unwohl.
Stell nicht Deine Intuition in Frage. Komm zu uns. Rede mi einer Place HolderIn über die Situation und mach sie auf die Person aufmerksam. Du kannst das Wort „Orange“ verwenden, um anzuzeigen, wie Du in der Situation durch die Space Holder unterstützt werden möchtest.
Wir werden privat mit der Person sprechen und ihr sagen, dass ihr Verhalten anderen unangenehm ist. Wir werden sie bitten, jegliche Interaktionen zu unterbrechen um ihr verhalten zu überdenken und zu ändern. Wenn Sie dazu nicht willens oder in der Lage ist, werden wir sie bitten, die Veranstaltung zu verlassen, bis sie es ist. Du entscheidest, ob Du mit der Person weiter interagieren möchtest oder nicht.
Rot
Eine eindeutige Überschreitung von Grenzen und/oder Einvernehmlichkeit (z.B. sexualisierte Bemerkungen, uneinvernehmliche Berührung, etc.)
Sprich mit einer Space HolderIn über die Situation und mach sie auf die Person aufmerksam. Du kannst das Wort „Rot“ verwenden, um anzuzeigen, wie Du in der Situation durch die Space Holder unterstützt werden möchtest.
Wir können die Person unverzüglich von der Veranstaltung ausschließen. In diesem Fall wird ein paar Tage später ein Prozess zur Klärung von Verantwortung begonnen.
Quellen
Der Code of Conduct basiert weitgehend auf dem BGG-Con Code of Conduct und wurde mit freunlicher Genehmigung angepasst.
Die Anti Missbrauchs Richtlinien ist für unsere Brettspielveranstaltungen angepasst und basiert auf der creative commons Anti-Abuse Policy des KARADA HOUSE BERLIN, welches wiederum vom Color Code of Conduct der Betreibenden des Homeroom Restaurant in Oakland, USA inspiriert ist Weiterführende Informationen findest Du auf: Karada House Resources
BIG-Con Code of Conduct
Preamble
BIG-Con is for everyone. As participants, guests, organizers and staff, collectively called „gamers“, we dedicate ourselves to creating a fun, welcoming, inclusive and safer space for gamers of all genders, orientations and origins.
The Code of Conduct outlines what we consider helpful behavior and consequences for unacceptable behavior. The Anti-Abuse Policy outlines how you can react to instances of inappropriate behavior and how we will support you.
We invite all of you to help us ensure that BIG-Con is a safe and positive experience for everyone.
Helpful behavior
As gamers we strive towards being considerate and respectful towards our fellow gamers. Some of the things we do for this are:
- we dress and appear similar to how we dress and appear in general public places
- we keep noise levels to a reasonable level
- we keep open beverages and messy food away from game tables
- we use identified names and pronouns of other gamers and normalize sharing our identified name and pronouns with fellow gamers
- we obtain permission before photographing or recording other gamers and stop if asked
- if we are asked to stop a behavior, we do so
Unacceptable behavior
As gamers we generally understand unacceptable behavior and refrain from it. The following are some examples of what we always consider unacceptable:
- vulgar, intimidating, harassing, abusive, discriminatory, derogatory or demeaning conduct in any form or medium
- stalking or following
- photographing or recording gamers without their permission
- posting pictures and recordings of other gamers online without their permission
- sustained or repeated disruption of events or other gamers
- inappropriate or unwelcome sexual attention and behavior, including unwanted sexual language or gestures, sharing of unsolicited sexual imagery or sexting and using nudity or sexual images in public spaces
- illegal activities or acts
Consequences of unacceptable behavior
If you do not share our goal of making board gaming a fun, welcoming, inclusive and safer space for all gamers, you are not welcome at our events.
Hence we reserve the right to deny admission to anyone we deem to have engaged in unacceptable behavior in our events and spaces or when we become aware of such behavior in other events and spaces. We will refund and cancel bookings if made aware between the booking and the start of the event.
We reserve the right to eject, without refund, from our spaces and events anyone who has engaged in unacceptable behavior at one of our events.
Anti Abuse Policy
This policy aims to be preventative and pre-emptive, offering consideration to the inclusive diversity in any space. Not only does it interrupt typical patterns of misconduct before an incident happens, it also allows the space holders to intervene and de-solve the misinterpretation of neuro-diverse behavior.
Space holders are the event organizers and some volunteer attendees.
What to do when?
These points outline the kind of situations relevant to this policy, what you can do in such a situation and how the space holders will act on it.
Yellow
Someone makes you feel uncomfortable (e.g. staring, too close, etc.). or your gut feeling tells you that something isn’t right.
Please talk to a space holder about the situation and indicate the person. You may use the word „Yellow“ to indicate how you would like to be supported by the space holder.
We will not judge you. We will trust you and keep an eye on the person. We will witness with and/or for you. You may choose to interact with this person or not.
Orange
Something has happened that can be interpreted as non-consensual or inappropriate behavior but may fall within the „gray area“ where it could be interpreted otherwise (e.g. misunderstanding). It makes you feel very uncomfortable.
Don’t question your intuition. Come to us. Talk to a space holder about the situation and indicate the person. You may use the word „Orange“ to indicate how you would like to be supported by the space holder.
We will talk privately to the person and tell them that their behavior makes others uncomfortable. We will request that they stop engaging in any interactions to reconsider and change their behaviour. If they are unwilling or unable to do so we will ask them to leave the space until they are. You may choose to interact with this person or not.
Red
A clear cut violation of consent and/or boundaries (e.g. sexual remark, unconsensual touch, etc.).
Talk to a space holder about the situation and indicate the person. You may use the word „Red“ to indicate how you would like to be supported by the space holder.
We may immediately remove this person from the space. In this case an accountability process will be initiated a few days later.
Sourcing
The Code of Conduct is largely based on the BGG-Con Code of Conduct and has been adapted with friendly permission.
The Anti-Abuse Policy is adapted for our board gaming events from the creative commons Anti-Abuse Policy by KARADA HOUSE BERLIN, which in turn was inspired by the Color Code of Conduct invented by the owner of Homeroom restaurant in Oakland, USA. For more information, visit: Karada House Resources